Skip to main content

Archives

Keine Archive zum Anzeigen.

Categories

  • Keine Kategorien

Auszubildende*r Konstrukteur*in

ready. set. GO!

entschlossener Macher

Stellendetails

  • Beschäftigungsumfang
    Vollzeit
  • Personalverantwortung
    keine
  • Teamarbeit
    notwendig
Programm-Skills Vorkenntnisse

Office

Challenge

Akkurates Arbeiten, feine Linien und komplexe Pläne sind deine Welt? 

Digital konstruieren. Technisch planen. Richtig mitdenken.
Als Technischer Systemplaner arbeitest du am digitalen Herzstück unserer Bauprojekte: Du erstellst präzise CAD-Zeichnungen, planst Bauteile und sorgst dafür, dass jede Fassade perfekt passt.

  • sehr guter Realschulabschluss oder gutes Abitur
  • gute Mathematikfähigkeiten
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Genauigkeit
  • Interesse an Technik und Konstruktion
  • Spaß an digitalem Arbeiten mit CAD Programmen
  • Zuverlässigkeit

    Darfs ein bisschen mehr sein? Wir bieten…

    …ein Arbeitsumfeld, das dich begeistern wird
    …Führungskräfte, die an deinem Erfolg interessiert sind
    …Erfahrene Kollegen, die dich herzlich aufnehmen und einarbeiten
    …Einen sehr modernen Arbeitsplatz in einem wachsendem Unternehmen mit Zukunft
    …übertarifliche Entlohnung
    …Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge
    …Beteiligung an Führerscheinkosten

    • Dauer: 3,5 Jahre

    • Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik

    • Berufsschule: im Blockunterricht

    • Abschluss: IHK-Prüfung Technischer Systemplaner (m/w/d)

    Detaillierte Informationen
    zur Ausbildung

    Als Technischer Systemplaner (m/w/d) machst du Visionen sichtbar: Du setzt die Entwürfe von Architekten in präzise 3D-Modelle um – mit modernen CAD-Programmen. Deine Zeichnungen zeigen nicht nur, wie ein Projekt aussehen wird, sondern bilden die Grundlage für seine Umsetzung auf der Baustelle.

    Dabei ist dein Blick fürs Detail gefragt: Du arbeitest millimetergenau, denkst mit und erkennst selbst kleinste Unstimmigkeiten. Rechnen, planen, konzentriert arbeiten – das alles gehört für dich bald zum Alltag.

    Dein Werkzeug? Der Computer. Dein Anspruch? Perfekte Planung.

    • Entwerfen & Konstruieren

      • Entwurfsskizzen technisch umsetzen

      • Zeichnungen aus Leistungsverzeichnissen entwickeln

      • Statische Vorgaben in Pläne einarbeiten

    • CAD & Digitalisierung

      • Arbeiten mit CAD-Programmen (2D & 3D)

      • Maßstabsgerechte Konstruktionspläne erstellen

      • Zeichnungen plotten und aufbereiten

    • Abstimmen & Kommunizieren

      • Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern

      • Konstruktive Abstimmung im Projektteam

    • Baustelle & Realität

      • Aufmaß direkt vor Ort nehmen

      • Umsetzung und Pläne auf der Baustelle prüfen

    Deine Vorteile

    Freiraum

    Wir bieten flexible Arbeitszeiten und Homeofficemöglichkeit. Wir unterstützen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Komfortzone

    Wir bieten modern gestaltete Räume, angenehmes Raumklima und eine moderne Büroausstattung wie teilweise höhenverstellbare Schreibtische.

    nicht nur gut. einfach SUPER!

    Weil das Leben schon schwer genug ist haben wir bei S+T eine gute Zeit miteinander. Gemeinsame Pausen, ein Plausch am Kaffeeautomaten oder auch mal eine ausgelassene Firmenfeier gehören da auch mal dazu.

    Entwicklung

    Wir legen viel Wert auf Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Dafür unterstützen wir Weiterbildungen.

    weiterdenken

    Wir bieten Dir eine betriebliche Altersvorsorge an. Besser Jetzt schon an Später denken.

    better together

    Wir unterstützen dein Vorankommen und deinen Weg zu mehr Freiraum.

    Glück

    Better together. Über das Jahr unternehmen wir als Team schöne Events und stärken so das Miteinander. Sportangebote sollen einen Ausgleich zum Arbeitsalltag schaffen.

      zeichnen.
      berechnen.
      lernen.

      Bewerben und Gipfel stürmen!

      Starte direkt mit deiner
      online Schritt-für-Schritt-Bewerbung.

      FAQ’s

      Welche Bewerbungsunterlagen muss ich einreichen?

      Wenn du dich über unser Jobportal bewirbst, wirst du Schritt für Schritt durch die Bewerbung geführt. Dabei werden alle benötigten Unterlagen abgefragt.

      Muss ich mich online bewerben?

      Nein. Es wäre aber wünschenswert, da unser Unternehmen sehr digital arbeitet. Der einfachste Weg für eine Bewerbung ist unser Jobportal. Folge hierfür den Links in den Ausschreibungen.

      Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

      Am besten online über unser Jobportal. Dort suchst du dir eine passende Stelle aus und durchläufst mit wenigen Klicks den Bewerbungsprozess. Am Ende kannst du Unterlagen hochladen usw.

      Im Anschluss sichten wir die Bewerbungsunterlagen und geben zeitnah eine Rückmeldung bzw laden die Bewerber zu einem persönlichen Gespräch ein.

      Welche Enwicklungsmöglichkeiten habe ich?

      Wir legen viel Wert auf Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Dafür unterstützen wir Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen oder in der Unternehmensgruppe.

      Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen?

      Wir legen viel Wert auf Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Dafür unterstützen wir Weiterbildungen.

      Wie kann ich näheres zum Startdatum der offenen Stelle erfahren?

      Schicke uns gern deine Bewerbung und schreibe rein, dass du zum Startdatum eine kurze Rückinformation erwünscht. Wir melden uns dann per Mail oder telefonisch kurzfristig zurück.

      Wann bekomme ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung?

      Du hörst von uns innerhalb spätestens einer Woche. Sollte dem nicht so sein, rufe uns gern an und frage nach dem Stand.

      Wer sieht meine persönlichen Daten und wie lange werden diese gespeichert?

      Nur die Personalabteilung.

      Personenbezogene Daten werden nach dem Bewerbungsprozess bestenfalls in die Personalakte überführt oder aber gelöscht.

      Wie läuft das erste persönliche Gespräch ab und wer nimmt daran teil?

      Das hängt von der Stelle ab. In der Regel ist das erste Gespräch persönlich am Standort mit dem Geschäftsführer.

      Kann ich meine Bachelor-/ Masterarbeit bei und für S+T Fassaden schreiben?

      Ja, bewirb dich dafür einfach auf die Stelle Werkstudent.